Produkt zum Begriff Lithium-Ionen-Akkumulatoren:
-
Lithium-Ionen-Akku
zumo 345, zumo 595, zumo 590
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 € -
Lithium-Ionen-Akkupack
Lithium-Ionen-Akkupack, ARTIKELNUMMER 010-11935-00, Nehmen Sie für längere Ausflüge mit dem GLOTM einen zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkupack mit, oder erwerben Sie diesen Akkupack als Ersatz.
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 € -
REACT2-BATT LITHIUM-IONEN-BATTERIE
REACT2-BATT LITHIUM-IONEN-BATTERIE SKU: 0129924 Nutzbare Kapazität (kWh): 3,80 Entladeleistung (kW): 1,50 Ladeleistung (kW): 1,00 Speichertyp: Low Voltage Hersteller: FIMER
Preis: 50.00 € | Versand*: 99.90 € -
Shure SB903 Lithium-Ionen Akku
Lithium-Ionen Akku für die Shure SLXD Sender, 3,6 V / 1200 mAh, Laufzeit bis zu 8 Stunden,
Preis: 55.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Akkumulatoren?
Vorteile: Hohe Energiedichte, lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung. Nachteile: Hohe Kosten, begrenzte Kapazität, Umweltbelastung durch Abbau von Lithium.
-
Wie unterscheiden sich Lithium-Ionen-Akkumulatoren von anderen Arten von Akkumulatoren und welche Vorteile bieten sie?
Lithium-Ionen-Akkus haben eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Akkutypen. Sie sind leichter und kompakter, was sie ideal für tragbare Geräte macht. Zudem bieten sie eine schnellere Ladezeit und haben eine geringere Selbstentladungsrate.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Arten von Akkumulatoren?
Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus sind hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer. Nachteile sind hohe Kosten, begrenzte Ladezyklen und Sicherheitsrisiken wie Überhitzung und Brandgefahr. Lithium-Ionen-Akkus sind jedoch leichter und kompakter als andere Akkutypen und werden daher häufig in mobilen Geräten verwendet.
-
Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vergleich zu anderen Arten von Akkumulatoren?
Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus sind hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer. Nachteile sind hohe Kosten, begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und potenzielle Sicherheitsrisiken. Lithium-Ionen-Akkus sind jedoch leichter und kompakter als andere Akkutypen und werden daher häufig in mobilen Geräten und Elektrofahrzeugen eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Lithium-Ionen-Akkumulatoren:
-
Shido Lithium Ionen Batterie, Monitorkabel
Dieses Monitorkabel eignet sich ideal zum Laden und Überprüfen Ihrer Lithium-Ionen-Batterien. Der Ladezustand Ihrer Batterie wird anhand einer Ampelsymbolik klar und deutlich angezeigt. Schließen Sie die Ringösenklemmen an die Batterie an, prüfen Sie den Status und stecken Sie anschließend den Stecker in Ihr Shido-Ladegerät, falls die Batterie geladen werden muss. Eigenschaften Shido Lithium-Ionen-Batterie-Monitorkabel S40068 mit 6 mm Ösen Anzeige des Ladezustands der Batterie anhand einer Ampelsymbolik Monitorkabel für das Laden und Überprüfen von Blei-Säure-Batterien Passend für Shido DC1.0 und DC4.0 Ladegeräte
Preis: 17.90 € | Versand*: 9.90 € -
BAMATO 40V Lithium-Ionen Akkumulator BAT40V6A
Lithium-Ionen Akkumulator Akkuspannung 40 V Akkukapazität 6 Ah (240 Wh) integrierte Batterieladeanzeige passend für MTR-150K, MTR-260, MTR-300W
Preis: 144.53 € | Versand*: 0.00 € -
SBR096 V12 LITHIUM-IONEN-BATTERIE + ZUBEHÖR
Batterietyp: LiFePO4 prismatische Zelle Nominale Kapazität: 9,6 kWh Energie (nutzbar): 9,6 kWh Nennspannung: 192 V Betriebsspannung: 150 - 219 V Bemessungs-Gleichstrom: 5,76 kW max. Lade-/Entladeleistung: 6,57 kW max. Lade-/Entladestrom (Dauer): 30 A max. Lade-/Entladestrom (10s Puls): 42 A Entladetiefe: 100% Kurzschlussstrom: 1700 A Anzeige: SOC-Anzeige, Statusanzeige Kommunikationsschnittstelle: CAN Installationsort: Indoor / Outdoor Betriebsumgebungstemperaturbereich: Laden: 0 bis 50°C / Entladen: -30 bis 50°C Schutzart: IP55
Preis: 50.00 € | Versand*: 169.90 € -
SBR128 V13 LITHIUM-IONEN-BATTERIE + ZUBEHÖR
SBR128 V13 LITHIUM-IONEN-BATTERIE + ZUBEHÖR Nutzbare Kapazität (kWh): 12,80 Entladeleistung (kW): 7,68 Ladeleistung (kW): 7,68 Speichertyp: High Voltage Gewicht (kg): 147,00
Preis: 50.00 € | Versand*: 149.90 €
-
Wie kann man einen 12-Volt-Akku aus 9 18650 Lithium-Ionen-Akkumulatoren bauen?
Um einen 12-Volt-Akku aus 9 18650 Lithium-Ionen-Akkumulatoren zu bauen, müssen die Akkus in Reihe geschaltet werden. Das bedeutet, dass die positiven Pole aller Akkus miteinander verbunden und die negativen Pole ebenfalls miteinander verbunden werden. Dadurch erhöht sich die Gesamtspannung auf 12 Volt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Akkus die gleiche Kapazität und den gleichen Ladezustand haben, um eine gleichmäßige Entladung zu gewährleisten.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Lithium-Ionen-Akkumulatoren und Blei-Säure-Akkumulatoren und welche Anwendungen eignen sich am besten für jede Art von Akkumulator?
Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind leichter und haben eine höhere Energiedichte als Blei-Säure-Akkumulatoren, was bedeutet, dass sie mehr Energie pro Gewichtseinheit speichern können. Sie haben auch eine längere Lebensdauer und eine geringere Selbstentladungsrate als Blei-Säure-Akkumulatoren. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Lithium-Ionen-Akkumulatoren am besten für Anwendungen, bei denen ein geringes Gewicht und eine hohe Energiedichte erforderlich sind, wie z.B. in Elektrofahrzeugen, tragbaren Elektronikgeräten und Solaranlagen. Blei-Säure-Akkumulatoren hingegen sind kostengünstiger und können hohe Stromstärken liefern, weshalb sie häufig in Anwend
-
Warum lösen sich Lithiumionen häufig in Lithiumperchlorat als Elektrolyt bei Lithium-Ionen-Akkumulatoren, wie Ethylencarbonat oder Diethylcarbonat, auf?
Lithiumionen lösen sich häufig in Lithiumperchlorat als Elektrolyt bei Lithium-Ionen-Akkumulatoren aufgrund der hohen Löslichkeit von Lithiumperchlorat in organischen Lösungsmitteln wie Ethylencarbonat oder Diethylcarbonat. Zudem bildet Lithiumperchlorat stabile und gut leitende Salze mit Lithiumionen, was zu einer effizienten Ionentransportfähigkeit führt. Dies ermöglicht eine hohe Leistung und Kapazität des Akkus.
-
Wie Lithium Ionen Akku laden?
Um einen Lithium-Ionen-Akku zu laden, benötigen Sie ein Ladegerät, das speziell für Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät die richtige Spannung und Stromstärke für Ihren Akku hat. Schließen Sie den Akku korrekt an das Ladegerät an und achten Sie darauf, dass die Pole richtig ausgerichtet sind. Lassen Sie den Akku nicht überladen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Überwachen Sie den Ladevorgang und trennen Sie den Akku vom Ladegerät, sobald er vollständig aufgeladen ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.