Domain vfy.at kaufen?

Produkt zum Begriff Linse:


  • flexBEAM Linse
    flexBEAM Linse

    Leicht wechselbare Glaslinse für flexBEAM LED-Strahler mit einem Abstrahlwinkel von wahlweise 60° oder 90°. Alternativ zur Glaslinse steht für die Variante 40 und 75 eine Abdeckung aus Polycarbonat zur Auswahl. Diese führt zu einem 120° Abstrahlwinkel. Darüber hinaus ist die Ausleuchtung abhängig von der Höhe des Strahlers über dem Boden. Lieferumfang: Glaslinse 60° bzw. 90° mit Dichtungsring. (Der Metallring gehört zum Lieferumfang des Strahlers!) Lieferumfang: 120° Polycarbonat Abdeckung, mit Dischtring und Schraubensatz. Achtung: 120° Polycarbonat Andeckung nur kompatibel mit aktuellen 40 und 75 flexBEAM Modell, siehe Foto.

    Preis: 15.99 € | Versand*: 15.95 €
  • spotBEAM Linse zum Austausch
    spotBEAM Linse zum Austausch

    Bei Bedarf kann die im Standard-Lieferumfang enthaltene 90° Linse durch einealternative Linse mit einem Abstrahlwinkel von 40°, 60° oder 120° ausgewechselt werden.Tipp: Je kleiner der Abstrahlwinkel, desto stärker fällt der Kringeleffekt aus. Je größer derAbstrahlwinkel, desto homogener wirken die verschiedenen Lichtfarben miteinander.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 7.95 €
  • Hobolite Avant einstellbare Linse
    Hobolite Avant einstellbare Linse

    - Hobolite Avant Einstellbare Linse - ermöglicht Einstellung des Strahlungswinkels - bietet Flexibilität und Kontrolle der Lichtverteilung und Fokussierung - einfache Bedienung - inklusive magnetisches Farbgel-Set

    Preis: 224.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Godox Knowled GF14 - Linse für MG1200Bi
    Godox Knowled GF14 - Linse für MG1200Bi

    - Godox Knowled GF14 Fresnel - Linse - Kompatibel mit Knowled MG1200Bi Bi-Color - erzeugt klassisches Filmlicht mit gerichtetem Strahl - ideal für Porträtfotografie, Videoproduktion und Produktfotografie - G-Mount Anschluss

    Preis: 1104.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine Linse? Wie beeinflusst die Form einer Linse das Licht?

    Eine Linse funktioniert, indem sie Lichtstrahlen bündelt oder streut, je nach ihrer Form. Die Form einer Linse bestimmt, wie stark das Licht gebrochen wird und wo es fokussiert wird. Konkave Linsen streuen das Licht, während konvexe Linsen es bündeln.

  • die Brennweite der Linse.

    Die Brennweite einer Linse ist der Abstand zwischen dem Brennpunkt und der Linse selbst. Sie bestimmt, wie stark das Licht gebündelt oder gestreut wird und beeinflusst somit die Bildgröße und -schärfe. Je kürzer die Brennweite, desto weiter entfernt befindet sich der Brennpunkt von der Linse und desto größer ist der Bildausschnitt.

  • die Brennweite der Linse.

    Die Brennweite einer Linse ist der Abstand zwischen dem Brennpunkt und der Linse selbst. Sie bestimmt, wie stark das Licht gebündelt wird und somit auch den Bildausschnitt und die Vergrößerung. Je kürzer die Brennweite, desto größer ist der Bildausschnitt und desto geringer ist die Vergrößerung.

  • Welche Linse bei Hornhautverkrümmung?

    Bei einer Hornhautverkrümmung ist es wichtig, spezielle torische Kontaktlinsen zu tragen, die eine unterschiedliche Brechkraft in verschiedenen Achsen haben. Diese Linsen korrigieren die Verkrümmung der Hornhaut und sorgen für eine klare Sicht. Es gibt verschiedene Arten von torischen Kontaktlinsen, darunter weiche und harte Linsen. Es ist wichtig, dass die Kontaktlinsen individuell angepasst werden, um eine optimale Korrektur der Hornhautverkrümmung zu gewährleisten. Ein Augenarzt oder Optiker kann die passende Linse für jeden Patienten empfehlen.

Ähnliche Suchbegriffe für Linse:


  • Explore Cuisine Penne Rote Linse glutenfrei 250 g
    Explore Cuisine Penne Rote Linse glutenfrei 250 g

    PRODUKTBESCHREIBUNG Penne aus roten Linsen sind glutenfrei, cholesterinfrei und zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen aus. Sie sind zudem fett- und kalorienarm und passen damit ideal zu einer gesunden Ernährungsweise. Verarbeitungshinweis: 8-10 Minuten kochen ALLERGEN-INFORMATION Glutenfrei, Laktosefrei, Erdnussfrei, Sojafrei, Weizenfrei, Sesamfrei, Eifrei, Lupinenfrei, Schalenfruchtfrei, Senffrei, Hefefrei, Selleriefrei ALLERGENE Keine deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe enthalten.PRODUKTINFORMATION Bio, Vegan, Vegetarisch INVERKEHRBRINGER: Ethical Foods SA, Chemin des Couleuvres 8 b, CH-1295 Tannay AUFBEWAHRUNG: An einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort aufbewahren. MINDESTENS HALTBAR BIS: siehe Verpackungsaufdruck ZUTATEN Rotes Linsenmehl* (73%), braunes Reismehl* * = Zutaten aus ökol. Landbau NÃHRWERTANGABEN PRO 100g 1478 kJ / 349 kcal Fett 1,9 g   davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g Kohlenhydrate 57,80 g   davon Zucker 1,0 g Ballaststoffe 5,1 g Eiweiß 22,6 g Salz <0,01 g easy gluten free – ausschließlich glutenfrei zertifizierten Produkten! (Eine Marke der SOLO gluten free GmbH). Bequem und sicher glutenfrei einkaufen bei Zöliakie und glutenfreier Ernährung. Rechtlicher Hinweis: Wir pflegen die spezifischen Angaben der Produkte mit großer Sorgfalt. Dennoch können wir dabei vereinzelte Fehler nicht ausschließen, weshalb wir Sie bitten, die Produktangaben immer noch einmal mit dem Etikett des jeweiligen Produktes zu vergleichen.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Kowa Fernglas Genesis 8x33mm GEN33-8 DCF mit XD-Linse
    Kowa Fernglas Genesis 8x33mm GEN33-8 DCF mit XD-Linse

    - hochwertiges kompaktes Fernglas - ED-Glas für hochauflösende Beobachtungen ohne chromatische Abberationen - Kowa-Repelling-Beschichtung für wasser- und schmutzabweisende Linsen - 8-fache Vergrößerung - 33mm Durchmesser für Beobachtungen bei Dämmerung

    Preis: 906.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Kowa Fernglas Genesis 10,5x44mm GEN44-10.5 DCF mit XD-Linse
    Kowa Fernglas Genesis 10,5x44mm GEN44-10.5 DCF mit XD-Linse

    - hochwertiges kompaktes Fernglas mit Magnesium-Gehäuse - ED-Glas für hochauflösende Beobachtungen ohne chromatische Abberationen - Kowa-Repelling-Beschichtung für wasser- und schmutzabweisende Linsen - 10,5-fache Vergrößerung - 44mm Durchmesser für Beobachtungen bei Dämmerung

    Preis: 1197.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Siemens Leuchtmelder 22mm, rund, gelb, Linse, glatt 3SU1001-6AA30-0AA0
    Siemens Leuchtmelder 22mm, rund, gelb, Linse, glatt 3SU1001-6AA30-0AA0

    Leuchtmelder 22m, rund, gelb, Linse, glatt 3SU1001-6AA30-0AA0 Beschreibung: Mit glatter Linse ø 22 mm Material: Kunststoff Ohne Leuchtmodul Technische Daten: Farbe: gelb

    Preis: 4.89 € | Versand*: 12.00 €
  • Welche Linse bei Altersweitsichtigkeit?

    Welche Linse bei Altersweitsichtigkeit eingesetzt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Sehvermögen, den Bedürfnissen des Patienten und der Empfehlung des Augenarztes. Es gibt verschiedene Optionen wie zum Beispiel Gleitsichtlinsen, bifokale Linsen oder Monovisionslinsen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten. Es ist wichtig, sich von einem Facharzt beraten zu lassen, um die beste Lösung für die individuelle Situation zu finden. Letztendlich sollte die Wahl der Linse dazu beitragen, die Sehkraft zu verbessern und den Alltag des Patienten zu erleichtern.

  • Welche Linse für Teleskop?

    Welche Art von Teleskop verwenden Sie? Je nachdem, ob es sich um ein Refraktor-, Reflektor- oder Katadioptrikum handelt, benötigen Sie unterschiedliche Arten von Linsen. Für ein Refraktorteleskop benötigen Sie eine Objektivlinse, die das Licht bündelt. Bei einem Reflektorteleskop wird eine Spiegellinse verwendet, um das Licht zu reflektieren. Bei einem Katadioptrikum werden sowohl Linsen als auch Spiegel verwendet, um das Licht zu fokussieren. Es ist wichtig, die richtige Linse für Ihr Teleskop zu wählen, um klare und scharfe Bilder zu erhalten.

  • Kann ICL Linse verrutschen?

    Ja, ICL-Linsen können verrutschen, obwohl dies sehr selten ist. Dies kann durch bestimmte Bewegungen des Auges oder durch traumatische Ereignisse verursacht werden. In den meisten Fällen bleibt die Linse jedoch stabil an ihrem Platz. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Linse richtig positioniert ist. Bei anhaltenden Problemen wie plötzlicher Sehverschlechterung oder starken Schmerzen im Auge sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

  • Was passiert mit dem Bild einer Linse Wenn man eine Linse halb zuhält?

    Wenn man eine Linse halb zuhält, wird das Bild unscharf und verzerrt. Dies liegt daran, dass die Lichtstrahlen, die durch die Linse gelangen, nicht mehr richtig gebündelt werden können. Dadurch entsteht ein verkleinertes und verschwommenes Bild. Die Halbierung der Linse führt zu einer veränderten Brechung der Lichtstrahlen, was zu einer verminderten Bildqualität führt. Insgesamt wird das Bild durch das Halbieren der Linse beeinträchtigt und erschwert die klare Sicht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.